Direkt zum Inhalt springen
Bildbeschreibung:
Bildbeschreibung:
Bildbeschreibung:
Bildbeschreibung:

Aktuelle Vereinsinformationen

Veranstaltungen
13. und 14.06.2025 Bundesweites Junior-Ranger Treffen in Schmiedefeld

Die Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald war Ausrichterin des 14. Bundesweiten Junior-Ranger-Treffen. Mehr als 200 Junior-Ranger im Alter von 8 -14 Jahren  ca. 25 Nationalen Naturlandschaften in Deutschland - vom Wattenmeer bis nach Berchtesgaden. Auf dem Sportplatzgelände in Schmiedefeld befand sich das Camp.

Das Motto des Treffens lautete: Regional verwurzelt. Weltweit vernetzt.
Um den Junior-Ranger unsere Region vorzustellen wurde ein "Markt der Möglichkeiten" durchgeführt. Dabei stellten sich regionale Akteure vor und boten den Kindern ein Mitmachprogramm an. Diese Gelegenheit nutzten wir.

Wir präsentierten unser Museum mit Exponaten zur Laborglasherstellung, z. B. mit Thermometern und dem Modell einer Glashütte, um dadurch mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Besonders interessant fanden diese die passenden Kurzfilme, die sie auf Pads ansehen konnten.
Als Mitmachangebot konnte Papier geschöpft werden, basierend auf der Geschichte der Papiermühle in Stützerbach. Auch dazu wurden ein Modell und ein Film gezeigt. Das Angebot wurde rege genutzt. Den Kindern gefiel besonders, dass sie ihr Selbstgeschöpftes mit nach Hause nehmen konnten.


28.06.2025 Heimatkundliche Wanderung

Ziel: Adlersberg

Wir treffen uns um 11 Uhr an der Bushaltestelle Erholung und fahren mit dem Bus bis zur Wegscheide. Von dort führt uns Andree Amelang zur Adlersberghütte. Dort kehren wir ein.

Anschließend besteht die Möglichkeit weiter zur 1125 Jahrfeier nach Vesser zu wandern oder zurück ab Wegscheide mit dem Bus zu fahren.

Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme der Mitglieder mit ihren Partnern.